Die Bilder einer Ausstellung

Im Vorfeld und während der Ausstellung „Deine Anne – Ein Mädchen schreibt Geschichte“ haben Künstlerinnen und Künstler sowie Jugendliche zu Zitaten von Anne Frank gearbeitet und sich mit diesen künstlerisch auseinander gesetzt. Die Ergebnisse waren in verschiedenen Schaufenstern in der Zittauer Innenstadt ausgestellt, einige von ihnen sind hier noch einmal ausgestellt.

Anne Frank war zu Gast in Zittau: Was geblieben ist

Mehr als 77 Jahre ist es her, dass gut 700 km von Zittau entfernt in Amsterdam eine Teenagerin ihre Gedanken und Gefühle einem Tagebuch anvertraute. Was alltäglich klingt und dazu noch weit vom hier und jetzt entfernt scheint, wirkt jedoch bis heute. Das Mädchen war Anne Frank. In ihrem Tagebuch beschrieb sie die Verfolgung durch„Anne Frank war zu Gast in Zittau: Was geblieben ist“ weiterlesen

Schaufensterrundgang „Tagebuch-Anstöße im Stadtraum“

Im Vorfeld und während der Ausstellung „Deine Anne – Ein Mädchen schreibt Geschichte“ haben Künstlerinnen und Künstler sowie Jugendliche zu Zitaten von Anne Frank gearbeitet und sich mit diesen künstlerisch auseinander gesetzt. Die Ergebnisse sind nun in verschiedenen Schaufenstern in der Zittauer Innenstadt ausgestellt. Nehmen Sie sich Zeit für einen Rundgang und lassen Sie sich„Schaufensterrundgang „Tagebuch-Anstöße im Stadtraum““ weiterlesen

Mitdenken für die Demokratie Zittau 2022

28. Juni 2022, 17.00-20.30 Uhr im Bürgersaal des Zittauer Rathauses Es sind bewegende Zeiten! Coronapandemie und Ukrainekrieg verunsichern die Menschen. Vertrauen schwindet. Die Stadtgesellschaft polarisiert sich weiter. Wie können wir uns für die Demokratie und Vielfalt hier vor Ort einsetzen? Wer ist „WIR“? Welche Diskussionen müssen wir führen? Und wie können wir Menschen stärken, die„Mitdenken für die Demokratie Zittau 2022“ weiterlesen

Feierliche Eröffnung der Ausstellung „Deine Anne“

Dass Anne Frank bewegt, war in der Eröffnungsveranstaltung der Ausstellung „Deine Anne“ deutlich zu spüren. Durch die eindrucksvolle Lesung einzelner Tagebuchpassagen durch die Schauspielerin, Blanche Kommerell, war Anne Frank an diesem Abend von Anfang an in der Johanniskirche präsent. Viele der Redebeiträge waren sehr persönlich. So z.B. der von Oberbürgermeister Thomas Zenker, der die Ausstellung„Feierliche Eröffnung der Ausstellung „Deine Anne““ weiterlesen

Salonlesung anlässlich des Geburtstags von Anne Frank und Bertha Hiller

Am Sonntag, 12. Juni 2022, wäre Anne Frank 93 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass ist im Jolesch eine festliche Kaffeetafel gedeckt und es erklingt Tangomusik der 30er/40er Jahre. Eine bunt gemischte Tischgesellschaft hat sich eingefunden, um an Anne zu erinnern. Doch nicht nur um Anne Frank sollte es gehen, sondern auch um Bertha Hiller.„Salonlesung anlässlich des Geburtstags von Anne Frank und Bertha Hiller“ weiterlesen

„Deine Anne Zittau“ – 4 Wochen spannendes Rahmenprogramm zur Anne-Frank-Ausstellung

Mit ersten Veranstaltungen startet das Begleitprogramm des Projektes „Deine Anne Zittau“. So laden die Zittauer Stolpersteinpat*innen am So, 12.6. zu einer Salonlesung bei Kaffee und Kuchen in die Hillersche Villa ein, die Anne Frank und der ehemaligen Hausherrin Berta Hiller gewidmet ist. Am 15. Juni, 19 Uhr wird die Wanderausstellung des Anne-Frank-Zentrums „Deine Anne –„„Deine Anne Zittau“ – 4 Wochen spannendes Rahmenprogramm zur Anne-Frank-Ausstellung“ weiterlesen