„Deine Anne“

Ausstellung »Deine Anne«

Ein Gemeinschaftsprojekt für Zittau

15.06 – 15.07.2022 in der Johanniskirche

Öffnungszeiten: Di-Sa, 10-17 Uhr

Die Ausstellung „Deine Anne“ des Berliner Anne Frank Zentrums rückt die Lebensgeschichte von Anne Frank in den Blickpunkt. Sie gibt Impulse für eine Auseinandersetzung mit wichtigen Fragen unseres Zusammenlebens – mit Fragen zu Ausgrenzung und Zugehörigkeit, zur Bedeutung von Menschenwürde, Menschenrechten, Freiheit, Diktatur und Demokratie.

Wir brauchen die Diskussion zu diesen Themen jetzt und hier. Wir wollen uns von Anne Frank bewegen lassen, um aus der Geschichte für die Gegenwart und Zukunft zu lernen. In einer Allianz von Menschen und Organisationen, die dieses Anliegen teilen und unterstützen, machen wir uns GEMEINSAM auf den Weg.

Kern des Ausstellungsprojektes ist der pädagogische Ansatz der Peer Education , d.h. jugendliche Peer-Guides begleiten Jugendliche und Erwachsene durch die Ausstellung. Darüber hinaus ist ein umfangreiches Begleitprogramm geplant.

Die Bilder einer Ausstellung

Im Vorfeld und während der Ausstellung „Deine Anne – Ein Mädchen schreibt Geschichte“ haben Künstlerinnen und Künstler sowie Jugendliche zu Zitaten von Anne Frank gearbeitet…


Kommen Sie vorbei

Vom 15.06.-15.07.2022
Di-Sa, 10-17 Uhr
Johanniskirche
Pfarrstr. 14, 02763 Zittau

Führungen

Schulklassen und weitere
Gruppen können sich von
unseren Peer-Guides durch die Ausstellung begleiten lassen.

DANKE!

„Deine Anne“ ist ein Gemeinschaftsprojekt. Wir danken allen Mitwirkenden, Förderern und Unterstützer*innen, ohne die das Projekt nicht möglich wäre.