Junge Menschen ab 15 Jahren unterstützen unser Projekt und beteiligen sich aktiv, indem sie als Peer-Guides für Schüler*innen- und Jugendgruppen durch die Ausstellung führen.
Dafür werdet ihr in einem zweitägigen Trainingsseminar vom Anne Frank Zentrum ausgebildet.
Das heißt: ihr müsst keine Expert*innen sein, sondern nur Interesse haben, mit Gruppen zu arbeiten und sich näher mit Anne Frank und ihrem Tagebuch zu beschäftigen. Das Engagement als Peer-Guide eröffnet euch besondere Möglichkeiten, Geschichte einmal anders zu lernen, praktische Erfahrungen zu sammeln und sich einzubringen.
Als Peer-Guides…
- …nehmt ihr am Peer-Guide-Seminar am 14.-15.6.2022 und am Auswertungsseminar (Termin wird noch bekannt gegeben) teil.
- …übernehmt ihr ca. 2 Führungen, bei denen ihr Schulklassen oder andere Gruppen durch die Ausstellung begleitet.
- …werdet ihr für die Seminare und eure Einsätze von der Schule freigestellt.
- …erhaltet ihr ein Zertifikat des Anne Frank Zentrums.
- …könnt ihr euch nach Abschluss der Ausstellung als Anne Frank Botschafter*innen weiter engagieren.
Vielleicht ergeben sich bei euch im Vorfeld der Peer-Guide-Schulung und der Ausstellung schon Fragen. Diese möchten wir sehr gern klären und laden euch alle zu einem ersten Treffen ein, wo wir über den Peer-Guide-Einsatz und die Schulung informieren möchten.
Das Treffen findet am Donnerstag, den 28.4. um 14Uhr im Christian-Weise-Gymnasium Zittau statt.
Treffpunkt: Mensa (Haus 2, 3. Etage Mitte).
Dauer: ca. 1 Stunde.
Es wäre sehr wünschenswert, wenn ihr am 28.4. zu diesem Treffen kommen könnt. Für eine eventuell notwendige Freistellung aus der Schule, sprecht bitte eure Lehrerin / euren Lehrer an, welche/r euch angemeldet hat. Auch sie sind für dieses Treffen bereits eingeladen.
© Beitragsild: Anne Frank Zentrum, Foto: Samira Schulz Photography
Ein Kommentar zu “Jugendliche als Peer-Guides für die Ausstellung „Deine Anne“”